Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  333

Quodsi non odio peccantis desipit augur, carus eris romae donec te deserat aetas; contrectatus ubi manibus sordescere uolgi coeperis, aut tineas pasces taciturnus inertis aut fugies vticam aut uinctus mitteris ilerdam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannes.8852 am 10.04.2023
Doch wenn der Augur nicht aus Hass gegen den Sünder töricht ist, wirst du Rom teuer sein, bis das Alter dich verlässt; wenn du, von Händen berührt, beginnst, durch die Menge schmutzig zu werden, wirst du entweder stumm träge Motten nähren oder nach Utica fliehen oder gefesselt nach Ilerda gesandt werden.

von nicklas821 am 26.10.2023
Wenn ich mit meiner Vorhersage aus Verärgerung nicht irre, wirst du in Rom beliebt sein, bis du alt wirst; aber sobald du von aller Welt durchgeblättert und beschmutzt worden bist, wirst du entweder schweigend Motten füttern, oder nach Utica fliehen, oder in Ketten nach Lerida verschifft werden.

Analyse der Wortformen

aetas
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
augur
augur: Augur, Vogelschauer, Wahrsager, Weissager, Vorbedeuter
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
carus
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
coeperis
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
contrectatus
contrectare: wiederholt berühren, betasten, befühlen, liebkosen, handhaben, manipulieren, veruntreuen
deserat
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
desipit
desipere: töricht sein, unweise handeln, Unsinn reden, verrückt sein, den Verstand verlieren
donec
donec: bis, solange, solange als, während
eris
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
era: Herrin, Hausherrin, Gebieterin
eris: Igel
erus: Hausherr, Herr, Eigentümer
fugies
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
inertis
iners: träge, untätig, faul, ungeschickt, ungeschickt, feige, matt, kraftlos
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
mitteris
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
odio
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
odire: hassen, verabscheuen, ablehnen, nicht mögen, zuwider sein
pasces
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
peccantis
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
quodsi
quodsi: wenn aber, wenn nun, jedoch wenn, falls aber
romae
roma: Rom
sordescere
sordescere: schmutzig werden, unsauber werden, sich beschmutzen, verkommen, in Verruf geraten
taciturnus
taciturnus: schweigsam, stillschweigend, wortkarg, verschwiegen, einsilbig
te
te: dich, dir
tineas
tinea: Motte, Kleidermotte, Wurm, Made
tineare: von Motten befallen sein, mottenzerfressen sein
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uinctus
vincire: fesseln, binden, ketten, einschränken, verpflichten
uolgi
volgus: das Volk, die Menge, die Volksmenge, der Pöbel
vticam
utica: Utica (antike Stadt in Nordafrika, nahe dem heutigen Tunis)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum