Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  001

I cum tot sustineas et tanta negotia solus, res italas armis tuteris, moribus ornes, legibus emendes, in publica commoda peccem si longo sermone morer tua tempora, caesar.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benno.h am 07.10.2014
Da Sie allein so viele wichtige Verantwortlichkeiten tragen - Italien durch militärische Stärke zu schützen, es mit kulturellen Werten zu bereichern und durch Gesetzgebung zu verbessern - würde ich dem öffentlichen Wohl einen Bärendienst erweisen, wenn ich Ihre Zeit mit einer langen Rede aufhalten würde, Caesar.

von celine941 am 29.12.2015
Da du allein so viele und so große Angelegenheiten trägst, die italienischen Belange mit Waffen beschützt, sie mit Sitten schmückst und mit Gesetzen verbesserst, würde ich gegen das öffentliche Wohl verstoßen, wenn ich deine Zeit mit einer langen Rede verzögern würde, Caesar.

Analyse der Wortformen

armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
commoda
commodum: Vorteil, Nutzen, Annehmlichkeit, Bequemlichkeit, Gewinn, Gelegenheit, günstige Gelegenheit, passend, bequem, richtig, zweckmäßig
commodare: leihen, verleihen, zur Verfügung stellen, gewähren, anpassen, angleichen
commodus: bequem, passend, geeignet, gelegen, günstig, vorteilhaft, angenehm, Bequemlichkeit, Vorteil, Nutzen, Interesse, Gewinn
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
emendes
emendare: verbessern, korrigieren, berichtigen, in Ordnung bringen, von Fehlern befreien
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
i
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
I: 1, eins
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
italas
italus: italienisch, aus Italien, von Italien, Italiener
legibus
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
morer
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
moribus
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
negotia
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
negotiare: Handel treiben, Geschäfte machen, verhandeln, unternehmen, besorgen
ornes
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
peccem
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
publica
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sermone
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
si
si: wenn, falls, sofern, ob
solus
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sustineas
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuteris
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum