Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  037

Os tenerum pueri balbumque poeta figurat, torquet ab obscenis iam nunc sermonibus aurem, mox etiam pectus praeceptis format amicis, asperitatis et inuidiae corrector et irae, recte facta refert, orientia tempora notis instruit exemplis, inopem solatur et aegrum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessio922 am 26.08.2022
Ein Dichter formt die weichen Worte und stammelnden Laute eines Kindes, lenkt junge Ohren weg von gemeinem Gerede und prägt bald deren Herzen mit freundlicher Führung. Er korrigiert Härte, Eifersucht und Zorn, erzählt von guten Taten, lehrt die nächste Generation durch vertraute Beispiele und bringt Trost jenen, die bedürftig und betrübt sind.

von joel.935 am 30.11.2014
Der Dichter formt den zarten Mund und die stotternde Rede des Knaben, wendet das Ohr ab von unsittlichen Reden, bildet bald darauf auch das Herz mit freundlichen Lehren, als Bezähmer von Härte und Neid und Zorn, erzählt von rechten Taten, stattet die aufkommenden Zeiten mit bekannten Beispielen aus, tröstet den Armen und Kranken.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aegrum
aeger: krank, leidend, schmerzvoll, betrübt, bekümmert, unglücklich, Kranker, Kränkling, Patient
aegrum: Krankheit, Leiden, Beschwerde
amicis
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amica: Freundin, Geliebte, Buhle, Kurtisane
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
asperitatis
asperitas: Rauheit, Schärfe, Härte, Strenge, Unfreundlichkeit
aurem
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
balbumque
que: und, auch, sogar
balbus: stammelnd, stotternd, lispelnd, sprachfehlerhaft
corrector
corrector: Verbesserer, Korrektor, Zurechtweiser, Bestrafer
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exemplis
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
facta
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
figurat
figurare: gestalten, formen, bilden, abbilden, sich vorstellen, entwerfen
format
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inopem
inops: hilflos, machtlos, schwach, arm, bedürftig, mittellos, ohne Mittel
instruit
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
inuidiae
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
irae
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
notis
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
nota: Zeichen, Merkmal, Kennzeichen, Note, Anzeichen, Brandmal, Stigma, Schriftzeichen, Brief, Fleck, Tätowierung
notum: Bekanntes, Kenntnis, Wissen, Erfahrung
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
obscenis
obscenus: obszön, unanständig, widerlich, abscheulich, unheilvoll, von übler Vorbedeutung, unzüchtiger Mensch, Schandperson
obscenum: Obszönität, Schamteil, unanständige Sache, schmutzige Sprache
orientia
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
oriens: Osten, Morgenland, Sonnenaufgang, Aufgang, aufgehend, östlich, Morgen-, beginnend
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
os
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
pectus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
poeta
poeta: Dichter, Poet, Verseschmied
praeceptis
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot, Anweisung, Regel, Unterweisung, Ratschlag
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
recte
recte: richtig, korrekt, ordentlich, rechtmäßig, geradeaus, direkt
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
refert
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
sermonibus
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
solatur
solari: trösten, lindern, mildern, besänftigen, erleichtern
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tenerum
tener: zart, weich, empfindlich, jung, jugendlich, sanft
torquet
torquere: drehen, verdrehen, winden, foltern, quälen, schleudern, verzerren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum