Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  048

Quem tulit ad scaenam uentoso gloria curru exanimat lentus spectator, sedulus inflat; sic leue, sic paruum est animum quod laudis auarum subruit aut reficit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rose.913 am 28.09.2021
Der Künstler, den der Ruhm auf die Bühne trägt, wird von einem teilnahmslosen Publikum entmutigt und von einem aufmerksamen beflügelt; eine so kleine und unbedeutende Sache kann einen nach Lob dürstenden Geist wahlweise zerbrechen oder erheben.

von mathis.a am 16.06.2020
Wen der Ruhm in seinem windigen Wagen auf die Bühne trägt, den erschöpft der träge Zuschauer, den bläht der eifrige auf; so leicht, so klein ist das, was eine ruhmgierige Seele untergräbt oder wiederherstellt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
auarum
avarus: geizig, habsüchtig, gierig, habgierig, geldgierig, knauserig, Geiziger, Habsüchtiger, Geizhals
ava: Großmutter, Oma, Grossmutter
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
curru
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exanimat
exanimare: töten, entseelen, das Leben nehmen, den Atem rauben, erschrecken, entmutigen
gloria
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
inflat
inflare: aufblasen, aufpusten, aufschwellen, einblasen, beflügeln, stolz machen
laudis
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
lentus
lentus: langsam, zögernd, säumig, ruhig, gelassen, sanft, biegsam, geschmeidig, zäh, klebrig, gleichgültig, teilnahmslos, nachlässig, sorglos
leue
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
paruum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
reficit
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen
scaenam
scaena: Bühne, Theater, Schauplatz, Auftritt, Theatervorstellung
sedulus
sedulus: emsig, fleißig, eifrig, sorgfältig, gewissenhaft, ernsthaft, beflissen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
spectator
spectator: Zuschauer, Beobachter, Betrachter, Zuschauerin
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
subruit
subruere: untergraben, unterhöhlen, zerstören, zugrunde richten
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
uentoso
ventosus: windig, stürmisch, dem Wind ausgesetzt, aufgeblasen, prahlerisch, eitel, leer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum