Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  047

Aspice, plautus quo pacto partis tutetur amantis ephebi, ut patris attenti, lenonis ut insidiosi, quantus sit dossennus edacibus in parasitis, quam non adstricto percurrat pulpita socco; gestit enim nummum in loculos demittere, post hoc securus, cadat an recto stet fabula talo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin972 am 19.12.2022
Sieh, wie Plautus die Teile des liebenden Jünglings schützt, wie er die Rolle des aufmerksamen Vaters, des hinterlistigen Kupplers darstellt, wie groß ein Dossennus er bei gierigen Parasiten ist, wie er unbefangen über die Bühnen läuft; denn er begehrt, Geld in seine Kassen zu bringen, danach unbekümmert, ob das Stück fällt oder auf festem Fuß steht.

von chayenne.e am 29.08.2022
Sieh nur, wie Plautus seine typischen Bühnenfiguren behandelt: den jungen Liebhaber, den wachsamen Vater, den intriganten Kuppler. Schau, wie treffend er den Schlemmer in seinen parasitären Charakteren darstellt, wie ungezwungen er über die Bühne gleitet. Sein einziges wirkliches Ziel ist es, Geld für sich selbst zu verdienen; danach ist ihm völlig egal, ob das Stück gelingt oder scheitert.

Analyse der Wortformen

adstricto
adstrictus: gebunden, gefesselt, eingeschränkt, beengt, kurz, bündig, streng, beschäftigt, eifrig, aufmerksam
adstringere: festbinden, festschnüren, anbinden, verpflichten, zusammenziehen, verengen
amantis
amans: liebend, liebevoll, zugetan, freundlich, Liebhaber, Liebhaberin, Verehrer, Verehrerin
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
amantis: Liebhaber, Liebhaberin, Verehrer, Verehrerin
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
aspice
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
attenti
attentus: aufmerksam, gespannt, aufmerksam, sorgfältig, eifrig, ernsthaft
attendere: achten, aufmerken, aufpassen, beachten, berücksichtigen, hinwenden, anspannen, spannen
attinere: berühren, erreichen, angrenzen, betreffen, anbelangen, dazugehören, zu tun haben mit
cadat
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
demittere
demittere: hinabschicken, hinablassen, herablassen, sinken lassen, fallen lassen, senken, entlassen, preisgeben, nachlassen, sich herablassen
edacibus
edax: gefräßig, verfressen, verschlingend, verzehrend, nagend, zerstörerisch, habgierig, raubgierig
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
ephebi
ephebus: Ephebe, junger Mann (in militärischer Ausbildung)
fabula
fabula: Geschichte, Erzählung, Fabel, Sage, Legende, Gerücht, Gerede, Theaterstück, Schauspiel
fabulare: sich unterhalten, plaudern, erzählen, Geschichten erzählen
gestit
gestire: gestikulieren, sich freuen, frohlocken, heftig verlangen, begehren, sich sehnen nach
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insidiosi
insidiosus: heimtückisch, hinterlistig, tückisch, trügerisch, gefährlich
lenonis
leno: Zuhälter, Kuppler, Bordellbetreiber
loculos
loculus: Fächchen, Fach, Kasten, Kästchen, Geldfach, Geldschatulle, Sarg
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nummum
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
pacto
pactum: Abmachung, Vereinbarung, Vertrag, Pakt, Übereinkunft, Art und Weise
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
pactus: vereinbart, abgemacht, verabredet, verlobt
pangere: festmachen, befestigen, einschlagen, verfassen, dichten, vereinbaren, bedingen, einen Vertrag schließen
parasitis
parasitus: Schmarotzer, Parasit, Tischgast, Speichellecker
parasita: Schmarotzerin, Parasitin, Nutznießerin
partis
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
percurrat
percurrere: durchlaufen, durchrennen, durchstreifen, eilig durchgehen, rasch überblicken
plautus
autus: Zuwachs, Wachstum, Vergrößerung, Vermehrung
pl: mehr
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
pulpita
pulpitum: Bühne, Gerüst, Schafott, Kanzel, Tribüne
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quantus
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recto
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectum: das Rechte, Tugend, Rechtschaffenheit, Mastdarm
securus
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
socco
soccus: Socke, Pantoffel, leichter Schuh (von Komödianten getragen)
stet
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
talo
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
tutetur
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum