Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  068

Nil moror officium quod me grauat, ac neque ficto in peius uoltu proponi cereus usquam nec praue factis decorari uersibus opto, ne rubeam pingui donatus munere et una cum scriptore meo capsa porrectus operta deferar in uicum uendentem tus et odores et piper et quicquid chartis amicitur ineptis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laura.946 am 06.01.2017
Ich verzögere keineswegs eine Pflicht, die mich beschwert, und wünsche weder, irgendwo in Wachs mit entstelltem Gesicht dargestellt zu werden, noch mit schlecht gemachten Versen geschmückt zu sein, damit ich nicht erröte, beschenkt mit einem groben Geschenk, und zusammen mit meinem Schreiber in einer verschlossenen Schatulle ausgestreckt, auf die Straße getragen werde, wo Weihrauch, Düfte, Pfeffer und alles, was in wertlose Papiere gehüllt ist, verkauft wird.

von alina947 am 18.06.2018
Ich habe keine Zeit für Ehrungen, die mich beschweren, und ich möchte nicht als Wachsbüste mit entstellten Zügen ausgestellt werden, noch in schlecht geschriebenen Gedichten gefeiert. Lieber würde ich nicht vor solch geschmacklosen Huldigungen erröten, nur um am Ende, zusammen mit den Werken meines Dichters, in einer Kiste verpackt und in Läden getragen zu werden, die Weihrauch, Düfte, Pfeffer und andere Waren in nutzlosem Papier verkaufen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
amicitur
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
capsa
capsa: Kasten, Kiste, Behälter, Futteral, Büchertasche
capsum: Behälter, Kasten, Kapsel, Truhe
cereus
cereus: wächsern, aus Wachs, gelblichweiß, Wachskerze, Kerze, Wachslicht
chartis
charta: Papier, Papyrus, Blatt Papyrus, Urkunde, Karte, Schriftstück
chartus: Papier, Papyrus, Schriftstück, Urkunde
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decorari
decorare: verzieren, schmücken, ausschmücken, verschönern, ehren
deferar
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
donatus
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
donatus: Geschenk, Gabe, Spende
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factis
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ficto
fictus: erdichtet, erfunden, vorgetäuscht, falsch, künstlich, eingebildet
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
grauat
gravare: beschweren, belasten, bedrücken, erschweren, schwer machen, beladen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ineptis
ineptus: unpassend, ungeeignet, ungeschickt, töricht, albern, dumm, unbrauchbar, Narr, Dummkopf, törichter Mensch, unpassend, ungeschickt, töricht
ineptire: sich töricht benehmen, sich albern anstellen, Unsinn treiben, scherzen
me
me: mich, meiner, mir
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
moror
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
munere
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nil
nil: nichts, in keiner Weise, überhaupt nicht
odores
odor: Geruch, Duft, Wohlgeruch, Ahnung, Spur
odorare: beduften, parfümieren, riechen, wittern, beschnuppern
officium
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
operta
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
opertus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geheim, heimlich
opertum: geheimer Ort, bedeckter Ort, Unterschlupf
opto
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
peius
male: schlecht, übel, schlimm, ungünstig, unglücklich, verkehrt, verwerflich
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
pingui
pinguis: fett, fettig, reichhaltig, fruchtbar, dick, ölig, schmierig, stumpf, dumm
pingue: Fett, Schmalz, Öl, Dicke, Reichtum
piper
piper: Pfeffer
porrectus
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
porrectus: ausgestreckt, verlängert, lang, hingestreckt, niedergestreckt
praue
pravus: krumm, schief, verkehrt, verdorben, schlecht, lasterhaft, fehlerhaft
proponi
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
quicquid
quicquid: was auch immer, was auch sei, alles was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
rubeam
rubere: rot sein, erröten, sich röten
rubeus: rot, rötlich, brombeerfarben, vom Brombeerstrauch, aus Brombeeren hergestellt
scriptore
scriptor: Schriftsteller, Schreiber, Autor, Verfasser, Geschichtsschreiber
tus
tus: Weihrauch, Räucherwerk
uendentem
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
uersibus
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf
uicum
vicus: Dorf, Weiler, Siedlung, Gasse, Wohnviertel, Stadtteil
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion
una
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
uoltu
voltus: Gesicht, Miene, Aussehen, Antlitz, Blick
usquam
usquam: irgendwo, irgendwohin, überhaupt, irgend, in irgendeiner Weise

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum