Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  001

I ibis liburnis inter alta navium, amice, propugnacula, paratus omne caesaris periculum subire, maecenas, tuo: quid nos, quibus te vita sit superstite iucunda, si contra, gravis.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabell879 am 07.03.2018
Du wirst auf liburnischen Schiffen zwischen den hohen Schiffsaufbauten fahren, Freund, bereit, jede Gefahr Caesars auf dich zu nehmen, Maecenas, mit deiner [Gefahr]: Was wird aus uns, für die das Leben angenehm wäre, solange du überlebst, wenn nicht, dann beschwerlich.

von benjamin.947 am 24.02.2018
Du wirst segeln auf Kriegsschiffen zwischen den ragenden Verteidigungslinien der Flotte, mein Freund, bereit, jede Gefahr neben Caesar zu bestehen, lieber Maecenas. Was wird aus uns werden, für die das Leben nur mit dir lebenswert ist, im anderen Fall unerträglich?

Analyse der Wortformen

alta
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alta: nähren, aufziehen, hegen, unterstützen, erhöhen, hoch, tief, erhaben, bedeutend
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
amice
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amice: freundlich, auf freundliche Weise, auf gutmütige Art, wohlwollend, herzlich
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
gravis
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
i
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
I: 1, eins
ibis
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ibis: Ibis (Vogel)
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iucunda
iucundus: angenehm, erfreulich, erfreuend, liebenswürdig, reizend, anziehend, gefällig
jucundare: erfreuen, erfreuen, vergnügen, Freude bereiten, froh machen
liburnis
liburna: Liburner, liburnisches Schiff, schnelles Kriegsschiff
liburnus: Liburner, Bewohner Liburniens (Region entlang der Adriaküste), liburnisches Schiff
navium
navis: Schiff
nos
nos: wir, uns
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
paratus
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
propugnacula
propugnaculum: Bollwerk, Schanzwall, Schutzwehr, Verteidigung, Festung, Schutz
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
subire
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
superstite
superstes: überlebend, noch lebend, übrigbleibend
te
te: dich, dir
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum