Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  055

Furorne caecos an rapit vis acrior an culpa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nika.924 am 28.10.2015
Ergreift Wahnsinn die Geblendeten, oder eine gewaltigere Kraft, oder Schuld?

von matilda.u am 25.06.2015
Ist es blinde Raserei, die sie treibt, oder eine stärkere Kraft, oder Schuld?

Analyse der Wortformen

acrior
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
caecos
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
culpa
culpa: Schuld, Fehler, Vergehen, Verfehlung, Tadel, Beschuldigung
culpare: tadeln, schelten, missbilligen, beschuldigen, die Schuld geben, verurteilen
furorne
fur: Dieb, Räuber, Gauner
ornus: Esche, Eberesche, Vogelbeere, Mehlbeere
rapit
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum