Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  008

Ergo aut adulta vitium propagine altas maritat populos aut in reducta valle mugientium prospectat errantis greges inutilisque falce ramos amputans feliciores inserit aut pressa puris mella condit amphoris aut tondet infirmas ovis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammed821 am 22.07.2015
So verheiratet er entweder reife Rebstöcke mit hohen Pappelbäumen, oder beobachtet seine Rinder, die in einem abgelegenen Tal umherstreifen, oder beschneidet unproduktive Äste und veredelt bessere an deren Stelle, oder lagert gepressten Honig in sauberen Gefäßen, oder schert seine schwachen Schafe.

von isabell.e am 01.10.2024
Daher verheiratet er entweder mit reifer Rebenschossung hohe Pappelbäume, oder er beobachtet in einem abgelegenen Tal umherziehende Herden der Muhenden, oder er schneidet unnütze Äste mit der Rebschere und pfropft fruchtbarere ein, oder er lagert gepressten Honig in reinen Amphoren, oder er schert schwache Schafe.

Analyse der Wortformen

adulta
adultus: erwachsen, reif, herangewachsen, entwickelt, vorgerückt (Alter), Erwachsener, mündige Person
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, reifen, sich entwickeln, zunehmen, entflammen, erstarken
adulta: heranwachsen, erwachsen werden, reifen
altas
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
amphoris
amphora: Amphore, Weinkrug, Flüssigkeitsmaß
amputans
amputare: abschneiden, abhacken, beschneiden, stutzen, amputieren, verkürzen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
condit
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
condire: würzen, abschmecken, einpökeln, einlegen, konservieren, einbalsamieren, gründen, stiften, verfassen, dichten, verbergen, beerdigen
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
errantis
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
falce
falx: Sichel, Sense, Hippe, Krummschwert, Falx
feliciores
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
greges
grex: Herde, Schar, Truppe, Gruppe, Haufen
gregare: versammeln, zusammenbringen, vereinigen, in eine Herde zusammentreiben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infirmas
infirmus: schwach, kraftlos, hinfällig, krank, ungesund, unsicher, unbeständig, Kranker, Patient
infirmare: schwächen, entkräften, ungültig machen, untergraben, widerlegen, leugnen
inserit
inserere: hineinstecken, einfügen, einsetzen, einpflanzen, einimpfen, dazwischenschieben
inutilisque
que: und, auch, sogar
inutilis: unnütz, nutzlos, unbrauchbar, unvorteilhaft, unzweckmäßig, wertlos, vergeblich
maritat
maritare: heiraten, verheiraten, verehelichen
mella
mel: Honig, Süße, Lieblichkeit, Labsal
mellare: Honig erzeugen, mit Honig süßen
mugientium
mugire: brüllen, muhen, dröhnen, summen, widerhallen
ovis
ovis: Schaf, Mutterschaf
ovum: Ei
populos
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
pressa
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
pressare: drücken, pressen, bedrängen, beschweren, belasten, hart zusetzen
pressus: gedrückt, gepresst, dicht, eng, kompakt, genau, präzise, bestimmt, deutlich, unterdrückt, zurückhaltend, Druck, Pressung
propagine
propago: Nachkomme, Nachkommin, Sprössling, Ableger, Schössling, Fortpflanzung, fortpflanzen, ausbreiten, erweitern, verlängern
prospectat
prospectare: ausschauen, Ausschau halten, erwarten, vorsorgen, in die Ferne sehen
puris
purum: unbewölkter Himmel, klarer Himmel, freier Raum, reine Luft
purus: rein, sauber, unbefleckt, fleckenlos, keusch, unschuldig, klar, hell, wolkenlos, unvermischt, unverfälscht, rein, sauber, keusch, klar
pus: Eiter, Wundsekret, Vereiterung
ramos
ramus: Ast, Zweig, Geäst, Geweih
reducta
reductus: zurückgeführt, zurückgezogen, verkleinert, beschränkt, abgelegen, einsiedlerisch
reducere: zurückführen, zurückbringen, wiederherstellen, reduzieren, verringern, zwingen zurückzukehren
tondet
tondere: scheren, rasieren, stutzen, beschneiden, plündern, schröpfen
valle
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
vitium
vitis: Weinrebe, Weinstock
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum