Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  009

Vel cum decorum mitibus pomis caput autumnus agris extulit, ut gaudet insitiva decerpens pira certantem et uvam purpurae, qua muneretur te, priape, et te, pater silvane, tutor finium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alva.849 am 15.09.2016
Wenn Autumnus sein geschmücktes Haupt, reich an weichen Früchten, von den Feldern erhebt, wie frohlockt er beim Pflücken der veredelt gepfropften Birnen und der purpurnen Trauben, mit denen er dich ehren mag, Priapus, und dich, Vater Silvanus, Hüter der Grenzen.

von matthias.n am 12.02.2024
Wenn der Herbst sein Haupt von den Feldern erhebt, gekrönt mit reifer Frucht, wie freudig sammelt er die gepfropften Birnen und purpurfarben getönten Trauben, um sie dir, Priapus, und dir, Vater Silvanus, Hüter der Grenzen, darzubieten.

Analyse der Wortformen

agris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
autumnus
autumnus: Herbst
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
certantem
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decerpens
decerpere: abpflücken, abnehmen, pflücken, herabsetzen, schmälern
decorum
decorus: schön, ansehnlich, anständig, ehrenhaft, passend, schicklich, geziemend
decorum: Anstand, Schicklichkeit, Würde, Zierde, das Schickliche, das Angemessene
decor: Schönheit, Anmut, Zierde, Würde, Ehre, Anstand, Schicklichkeit
decoris: schön, ansehnlich, würdig, passend, zierend
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extulit
efferre: heraustragen, hinaustragen, hervorbringen, äußern, aussprechen, erheben, preisen, beerdigen
finium
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
gaudet
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
insitiva
insitivus: gepfropft, eingepflanzt, eingesetzt
mitibus
mitis: mild, sanft, weich, zahm, gelinde, reif
muneretur
munerare: beschenken, schenken, belohnen, ehren
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pira
pirum: Birne, Birnenbaum
pomis
pomum: Frucht, Obst, Apfel, Obstbaum
pomus: Obst, Obstbaum, Apfelbaum
purpurae
purpura: Purpur, Purpurstoff, Purpurgewand, Purpurfarbe, Purpurschnecke
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
silvane
silvanus: Silvanus (Gott der Wälder), Waldgottheit, Waldgott
te
te: dich, dir
te: dich, dir
tutor
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
uvam
uva: Traube, Weinbeere, Weintraube, Rebstock
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum