Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (II)  ›  028

Uos lanam trahitis calathisque peracta refertis uellera, uos tenui praegnantem stamine fusum penelope melius, leuius torquetis arachne, horrida quale facit residens in codice paelex.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von antonio854 am 22.09.2016
Du ziehst Wolle und bringst die vollendeten Vlies in Körben zurück, du spinnst den mit feinem Garn schwangeren Spinnrocken besser als Penelope, leichter als Arachne, so wie die schreckliche Nebenbuhlerin sitzt auf einem Klotz.

von ilay.p am 02.03.2019
Ihr zieht die Wolle und kehrt zurück mit Körben voller fertiger Vlies, und euer Spinnen am fadenschwangeren Spinnrocken ist geschickter als Penelopes, geschmeidiger als Arachnes, gleich dem, was die raue Herrin hervorbringt, während sie auf ihrem hölzernen Schemel sitzt.

Analyse der Wortformen

codice
codex: Kodex, Buch, Handschrift, Stamm (eines Baumes), Rumpf
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fusum
fusus: ausgebreitet, weitläufig, breit, fließend, reichlich, ausgiebig, Spindel
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
horrida
horridus: borstig, rau, struppig, wild, schrecklich, entsetzlich, grässlich, starr, kalt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lanam
lana: Wolle, Vlies
leuius
leviter: leicht, sanft, leise, lind, geringfügig, oberflächlich
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
melius
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
paelex
paelex: Nebenfrau, Geliebte, Buhle, Konkubine
peracta
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
praegnantem
praegnans: schwanger, trächtig, fruchtbar, voll, angefüllt
quale
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
refertis
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
refercire: vollstopfen, anfüllen, vollpacken, ausfüllen
refertus: voll, angefüllt, vollgestopft, gefüllt, reich an
residens
residere: sich setzen, sitzen bleiben, wohnen, verweilen, sich legen, nachlassen, abklingen
stamine
stamen: Grundfaden, Faden, Gewebefaden, Staubfaden (Botanik)
tenui
tenuis: dünn, fein, zart, schmal, schwach, gering, unbedeutend
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
torquetis
torquere: drehen, verdrehen, winden, foltern, quälen, schleudern, verzerren
trahitis
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
uellera
vellus: Vlies, Wolle, Fell, Tierhaut
uos
vos: ihr, euch
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum