Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (II)  ›  073

Arma quidem ultra litora iuuernae promouimus et modo captas orcadas ac minima contentos nocte britannos, sed quae nunc populi fiunt uictoris in urbe non faciunt illi quos uicimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malia.u am 01.10.2013
Wahrlich haben wir die Waffen über die Küsten Iuuernas hinaus vorgetragen und die kürzlich eroberten Orkney-Inseln und die Britannier, die mit minimaler Nacht zufrieden sind, aber jene Dinge, die jetzt in der Stadt des Siegervolkes geschehen, die tun sie nicht, jene, die wir besiegt haben.

von rosalie.r am 14.09.2014
Wir haben unsere Armeen über Irlands Küsten hinausgetrieben, die Orkney-Inseln erobert und die Briten erreicht, die sich mit den kürzesten Sommernächten begnügen, aber die Menschen, die wir erobert haben, verhalten sich nicht so schlecht wie die Sieger jetzt in Rom.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
britannos
britannus: Brite, Brite, Bewohner Britanniens
captas
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
contentos
contentus: zufrieden, vergnügt, inhaltlich, gespannt
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fiunt
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
minima
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
orcadas
orchas: eine Art runde Olive
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
promouimus
promovere: vorrücken, fördern, befördern, vorwärts bewegen, erweitern, bekannt machen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
uicimus
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
uictoris
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum