Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (III)  ›  112

Unde venis exclamat, cuius aceto, cuius conche tumes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helena.s am 22.07.2018
Woher kommst du!, ruft er aus, mit wessen Essig, mit wessen Muschel bist du aufgeschwollen?

von maurice.956 am 20.02.2024
Woher kommst du, schreit er, von wessen Einstellung und wessen Stolz bist du so aufgeblasen?

Analyse der Wortformen

aceto
acetum: Essig, Säure
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agetare: bewegen, umhertreiben, schütteln, aufregen, erregen, in Bewegung setzen
conche
conchis: Muschel, Schneckenhaus, Perlmuschel, Gefäß
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
exclamat
exclamare: ausrufen, laut schreien, verkünden, erklären
tumes
tumere: schwellen, anschwellen, aufquellen, sich aufblähen, geschwollen sein, stolz sein, aufgeblasen sein
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
venis
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vena: Vene, Ader, Blutader, Strom, Fluss, Lauf
venum: Verkauf, Handel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum