Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (IX)  ›  068

Ne trepida, numquam pathicus tibi derit amicus stantibus et saluis his collibus; undique ad illos conuenient et carpentis et nauibus omnes qui digito scalpunt uno caput.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominique943 am 12.02.2024
Keine Sorge, es wird dir nie an weichlichen Freunden mangeln, solange diese Hügel stehen; sie werden von überall her zusammenströmen, zu Land und zu Wasser, all diese zierlichen Typen, die sich mit nur einem Finger am Kopf kratzen.

von andre.a am 02.02.2024
Sei unbesorgt, es wird dir nie an einem schwulen Freund mangeln, solange diese Hügel sicher und wohlbehalten stehen; von überall her werden sie zu ihnen kommen, mit Wagen und Schiffen, alle, die sich mit einem Finger am Kopf kratzen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amicus
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
carpentis
carpentum: Wagen, Karren, Kutsche, Reisewagen, zweirädriger, bedeckter Wagen (besonders für Frauen)
carpere: pflücken, abpflücken, rupfen, zupfen, weiden, äsen, tadeln, kritisieren, verleumden, ergreifen, eilen, reisen
collibus
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
conuenient
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
derit
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
digito
digitus: Finger, Zehe
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
nauibus
navis: Schiff
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pathicus
pathicus: lasziv, wollüstig, unmännlich, pädikat, homosexuell (passiv), Päderast, homosexueller Mann (passiv)
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
saluis
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt, sicher, unversehrt
scalpunt
scalpere: kratzen, schaben, ritzen, schnitzen, gravieren
stantibus
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tibi
tibi: dir, für dich
trepida
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum