Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (IX)  ›  075

Uotum miserabile, nec spes his saltem; nam cum pro me fortuna uocatur, adfixit ceras illa de naue petitas quae siculos cantus effugit remige surdo.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von nathan859 am 03.09.2018
Ein jammervolles Gebet, nicht einmal Hoffnung für diese; denn wenn Fortuna für mich gerufen wird, hat sie Wachse befestigt, die von jenem Schiff gesammelt wurden, das den sizilischen Gesang mit einem tauben Ruderer entfloh.

von kyra.t am 04.10.2016
Ein jämmerliches Gebet, und nicht einmal Hoffnung für sie; denn wenn ich das Glück anrufe, bringt es mir Wachs von jenem Schiff, das dem Gesang der Sirenen entkam mit tauben Ruderern.

Analyse der Wortformen

adfixit
adficere: befallen, beeinflussen, schwächen, beschädigen, auswirken auf, beeindrucken, bewegen
cantus
cantus: Gesang, Lied, Melodie, Zaubergesang
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
ceras
cera: Wachs, Bienenwachs, Wachstafel, Schreibtafel
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
ceras: Wachstafeln (Plural), Schreibtäfelchen (Plural)
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cevere: mit dem Hintern wackeln, die Hüften bewegen, schmeicheln, liebkosen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
effugit
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
me
me: mich, meiner, mir
miserabile
miserabilis: beklagenswert, jämmerlich, erbärmlich, elend, kläglich, bedauernswert
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
naue
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
petitas
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
remige
remex: Ruderer, Ruderknecht, Galeerensträfling
saltem
saltem: wenigstens, zumindest, mindestens, doch wenigstens
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
siculos
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
surdo
surdus: taub, schwerhörig, dumpf, unempfindlich, gefühllos
uocatur
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
uotum
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum