Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (V)  ›  046

Post hunc tradentur tubera, si uer tunc erit et facient optata tonitrua cenas maiores.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von peter849 am 16.04.2021
Nach diesem werden Trüffel serviert, wenn Frühling sein wird und gewünschte Donner die Mahlzeiten größer machen.

von ida8815 am 04.06.2018
Nach diesem werden Trüffel serviert, wenn es Frühling ist, und der willkommene Donner wird die Mahlzeiten üppiger machen.

Analyse der Wortformen

cenas
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facient
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
maiores
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
optata
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
optatus: erwünscht, begehrt, willkommen, ersehnt, angenehm
optatum: Wunsch, Sehnsucht, Begehren, Hoffnung, Ziel des Verlangens
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tonitrua
tonitruum: Donner, Donnerschlag
tradentur
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
tubera
tuber: Höcker, Beule, Geschwulst, Trüffel
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
uer
ver: Frühling, Lenz, Jugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum