Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  160

Tunc illa capite quassanti: abi, inquit fatue, qui in domo funesta cenas et partes requiris, in qua totiugis iam diebus ne fumus quidem visus est ullus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leni.d am 20.02.2022
Da sprach sie, mit schüttelndem Kopf: Geh weg, sagte sie, Narr, der in einem Trauerhaus Mahlzeiten und Portionen sucht, in dem seit so vielen Tagen nicht einmal Rauch zu sehen war.

von romy.f am 27.01.2018
Dann, den Kopf schüttelnd, erwiderte sie: Verschwinde, du Narr! Wie kannst du hier in diesem Trauerhaus nach Essen und Mahlzeiten fragen, wo wir seit Tagen nicht einmal einen Hauch von Rauch vom Kochen gesehen haben?

Analyse der Wortformen

abi
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
capite
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
cenas
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fatue
fatuus: albern, töricht, dumm, einfältig, sinnlos, Narr, Dummkopf, Einfaltspinsel, Tor
fatue: töricht, dumm, einfältig, unsinnig
fumus
fumus: Rauch, Dampf, Qualm, Dunst
funesta
funestus: verderblich, unheilvoll, verhängnisvoll, todbringend, traurig, mit Trauer behaftet
funestare: entweihen, verunreinigen, mit Blut beflecken, unheilvoll machen, verhängnisvoll machen, verderben, verwüsten
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quassanti
quassare: schütteln, rütteln, erschüttern, beschädigen, schwächen, zerrütten, quälen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
requiris
requirere: erfordern, benötigen, verlangen, aufsuchen, sich erkundigen, nachforschen, vermissen
totiugis
iugis: unaufhörlich, beständig, dauernd, anhaltend, immerwährend
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
ullus
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
visus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visus: Sehen, Blick, Anblick, Aussehen, Erscheinung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum