Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  110

Illa docet spoliis nudi gaudere mariti, illa docet missis a corruptore tabellis nil rude nec simplex rescribere, decipit illa custodes aut aere domat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewin.y am 04.08.2019
Sie lehrt, sich zu freuen an der Beute des entblößten Ehemanns, sie lehrt, wenn Tafeln von einem Verführer gesandt wurden, nichts Rohes noch Einfaches zurückzuschreiben, sie täuscht die Wächter oder bezwingt sie mit Geld.

von eliana.q am 15.07.2015
Sie lehrt, wie man die Beraubung des eigenen Mannes genießt, sie lehrt, wie man versierte Antworten auf Liebesbriefe eines Verführers verfasst, und sie täuscht entweder die Wachen oder besänftigt sie mit Geld.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aere
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
corruptore
corruptor: Verderber, Bestecher, Verführer, Zerstörer
custodes
custos: Wächter, Wächterin, Aufseher, Aufseherin, Hüter, Hüterin, Beschützer, Beschützerin
decipit
decipere: täuschen, betrügen, hintergehen, überlisten, enttäuschen
docet
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
domat
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
gaudere
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
mariti
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
missis
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nil
nil: nichts, in keiner Weise, überhaupt nicht
nudi
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
rescribere
rescribere: zurückschreiben, antworten, eine Antwort schreiben, gegenzeichnen, aufheben, annullieren
rude
rudis: roh, rau, unbearbeitet, ungeschliffen, ungebildet, unerfahren, unwissend, Holzschwert (das Gladiatoren bei ihrer Entlassung erhielten)
rudere: brüllen, schreien, wiehern, knarren, rauschen, poltern, ein raues Geräusch machen
simplex
simplex: einfach, schlicht, ungemischt, unvermischt, unkompliziert, arglos, aufrichtig, geradlinig, naiv, natürlich
spoliis
spolium: Beute, Raub, Kriegsbeute, Fell, Haut
tabellis
tabella: Täfelchen, Schreibtafel, Wachstafel, Liste, Verzeichnis, Bekanntmachung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum