Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  113

Scilicet expectas ut tradat mater honestos atque alios mores quam quos habet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von azra929 am 21.06.2017
Offensichtlich erwartest du, dass die Mutter ehrenwerte und andere Moralvorstellungen weitergeben könnte, die nicht ihren eigenen entsprechen.

von paulina.i am 12.10.2017
Natürlich erwartest du, dass eine Mutter bessere Sitten weitergibt, als sie selbst hat.

Analyse der Wortformen

alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
expectas
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
honestos
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
mores
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
tradat
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum