Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  166

Quid quod nec retia turpi ox iunguntur tunicae, nec cella ponit eadem ox munimenta umeri pulsatamque arma tridentem ox qui nudus pugnare solet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mayah856 am 03.10.2022
Darüber hinaus sind die Netze nicht an der schäbigen Tunika befestigt, und derselbe Lagerraum bewahrt nicht den Schulterpanzer und den abgenutzten Dreizack des Kämpfers, der üblicherweise ohne Rüstung kämpft.

von rayan.i am 29.07.2014
Zudem werden weder Netze an einer schändlichen Tunika befestigt, noch bewahrt dieselbe Zelle sowohl Schulterschutz als auch den geschlagenen Dreizack auf, den derjenige verwendet, der gewohnt ist, nackt zu kämpfen.

Analyse der Wortformen

arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
cella
cella: Zelle, Kammer, kleiner Raum, Vorratsraum, Speisekammer, Weinkeller, Tempelraum, Heiligtum
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
iunguntur
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
munimenta
munimentum: Befestigung, Bollwerk, Schutzwehr, Schanze, Schutz, Verteidigung
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nudus
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
ponit
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
pugnare
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
retia
rete: Netz, Fangnetz, Fischernetz, Schlinge, Falle
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
tridentem
tridens: Dreizack, dreizähnig, dreispitzig
tunicae
tunica: Tunika, Unterkleid, Hemd, Gewand, Hülle
turpi
turpe: Schande, Schändlichkeit, Schmach, Ehrlosigkeit, das Schändliche, schändlich, schimpflich, unehrenhaft
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
umeri
umerus: Schulter, Oberarm
umere: feucht sein, nass sein, feuchten, benetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum