Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  220

Catillus iollan ingentemque animis, ingentem corpore et armis deicit herminium, nudo cui uertice fulua caesaries nudique umeri nec uulnera terrent; tantus in arma patet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mateo.m am 22.03.2014
Catillus wirft Herminius nieder, gewaltig an Geist, gewaltig an Körper und Waffen, dessen fahle Haare auf bloßem Haupt und bloße Schultern waren, noch schrecken ihn Wunden; so groß steht er den Waffen ausgesetzt.

von ksenia.849 am 02.12.2016
Catillus schlägt Herminius nieder, einen Krieger von großem Mut und gewaltiger Gestalt und Waffen, mit goldenen Haaren, die über seinen entblößten Kopf und die freien Schultern fallen, ohne Furcht vor Wunden - so riesig ein Ziel bot er in der Schlacht.

Analyse der Wortformen

animis
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
caesaries
caesaries: Haupthaar, Kopfhaar, Lockenhaar, Haarpracht, Mähne
catillus
catillus: Schüsselchen, kleine Schüssel, Teller, Pfanne
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
deicit
deicere: herabwerfen, niederwerfen, hinabstürzen, vertreiben, abwenden, fernhalten, entmutigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fulua
fulvus: braungelb, gelbbraun, goldgelb, rötlich gelb, leuchtend gelb, Gelbbraun, Goldgelb, rötlich-gelbe Farbe
herminium
herere: haften, kleben, anhängen, feststecken, zögern, unschlüssig sein
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
ingentemque
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
que: und, auch, sogar
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nudique
que: und, auch, sogar
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
nudo
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
nudare: entblößen, enthüllen, aufdecken, entkleiden, berauben, plündern
patet
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
tantus
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
terrent
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
uertice
vertex: Wirbel, Strudel, Scheitel, Gipfel, Spitze, Höhepunkt, Pol, Drehpunkt
umeri
umerus: Schulter, Oberarm
umere: feucht sein, nass sein, feuchten, benetzen
uulnera
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum