Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VII)  ›  054

Purpura uendit causidicum uendunt amethystina; conuenit illi et strepitu et facie maioris uiuere census, sed finem inpensae non seruat prodiga roma.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Dominik am 10.10.2014
Purpurne Kleidung verkauft den Anwalt, amethistfarbene Kleider verkaufen ihn; es ziemt ihm, sowohl mit dem Auftreten als auch dem Erscheinungsbild größeren Wohlstands zu leben, doch das verschwenderische Rom wahrt keine Grenze der Ausgaben.

von dilara.f am 16.04.2021
Purpurne und amethystfarbene Roben verkaufen das Image eines Anwalts; er muss so aussehen und klingen, als wäre er reicher, als er ist, doch das verschwenderische Rom hält die Ausgaben nie in Schach.

Analyse der Wortformen

amethystina
amethystinus: amethystfarben, von der Farbe des Amethysts, violettblau
causidicum
causidicus: Rechtsanwalt, Anwalt, Fürsprecher
census
census: Zensus, Volkszählung, Schätzung, Vermögen, Steuerveranlagung, Steuerkataster
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
conuenit
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facie
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
finem
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inpensae
inpensa: Aufwand, Kosten, Ausgaben, Spesen
inpensus: kostspielig, teuer, aufwendig, übermäßig, unmäßig, groß, übermäßig, verschwenderisch, sehr
maioris
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
prodiga
prodigus: verschwenderisch, freigebig, üppig, reichlich
purpura
purpura: Purpur, Purpurstoff, Purpurgewand, Purpurfarbe, Purpurschnecke
roma
roma: Rom
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
seruat
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
strepitu
strepitus: Lärm, Getöse, Geräusch, Krach, Gepolter, Knistern, Rauschen
strepere: lärmen, rauschen, tosen, dröhnen, summen, knarren
uendit
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
uendunt
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
uiuere
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum