Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VII)  ›  071

Tempta chrysogonus quanti doceat uel pollio quanti lautorum pueros, artem scindes theodori.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conradt.8896 am 24.10.2014
Finde heraus, was Chrysogonus für den Unterricht verlangt oder wie viel Pollio für die Unterweisung verwöhnter Kinder nimmt - du wirst Theodors Lehrmethode als wertlos entlarven.

von joshua.838 am 29.03.2019
Prüfe Chrysogonus, was er lehren könnte, oder Pollio, was er die Söhne der Wohlhabenden lehren könnte; du wirst die Kunst des Theodorus teilen.

Analyse der Wortformen

artem
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artare: beengen, verengen, straffen, beschränken, einschließen, festklemmen, fest schließen
doceat
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
lautorum
lautus: gewaschen, rein, sauber, gepflegt, elegant, prächtig, auserlesen
lavare: waschen, baden, benetzen, spülen
pueros
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quanti
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
scindes
scindere: spalten, zerreißen, aufreißen, teilen, trennen, scheiden, zerstören
tempta
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum