Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  059

Indulge ueniam pueris: lateranus ad illos thermarum calices inscriptaque lintea uadit maturus bello armeniae syriaeque tuendis amnibus et rheno atque histro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaimy.942 am 04.03.2017
Gewährt Vergebung den Knaben: Lateranus geht zu jenen Bäderkelchen und beschrifteten Leinen, obwohl reif für den Krieg zum Schutz der Flüsse Armeniens und Syriens sowie des Rheins und des Hister.

von anika.844 am 29.07.2020
Habt Nachsicht mit den Jungen: Hier ist Lateranus, der in den öffentlichen Bädern herumhängt mit seinen Trinkbechern und monogrammierten Handtüchern, obwohl er alt genug wäre, unsere Grenzen entlang der Flüsse in Armenien und Syrien sowie am Rhein und Donau zu verteidigen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amnibus
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
armeniae
armenia: Armenien
armenius: Armenisch, armenisch, zu Armenien gehörig
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
calices
calix: Becher, Kelch, Pokal, Trinkgefäß, Schale
calicare: mit Kalk bedecken, kalken, tünchen, beschönigen, entschuldigen, reinwaschen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
indulge
indulgere: nachgeben, willfahren, sich hingeben, verwöhnen, begünstigen, erlauben, gewähren
lateranus
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
lintea
linteum: Leinentuch, Leinwand, Segeltuch, Tuch, Laken
linteus: aus Leinen, leinen, Leinwand-, von Leinwand
maturus
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, frühreif, erwachsen, bejahrt
pueris
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
puera: Mädchen, junges Mädchen
rheno
rhenus: Rhein
rheno: Pelzmantel, Pelzkleid, Pelz
syriaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
syrus: syrisch, aus Syrien, zu Syrien gehörig, Syrer, Einwohner Syriens
thermarum
therma: Therme, Thermalbad, Badehaus, Bad
tuendis
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
uadit
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen, waten, sich stürzen
ueniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum