Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  072

Finge tamen gladios inde atque hinc pulpita poni, quid satius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tabea8919 am 23.02.2015
Stellen Sie sich vor, Sie müssten zwischen Schwertern auf der einen und Bühnen auf der anderen Seite wählen - was würden Sie vorziehen?

von frederik.852 am 16.01.2014
Stell dir vor, Schwerter würden von dort und von hier auf Bühnen platziert, was wäre vorzuziehen.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
finge
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
gladios
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
poni
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
pulpita
pulpitum: Bühne, Gerüst, Schafott, Kanzel, Tribüne
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
satius
satius: besser, vorteilhafter, lieber, eher, vorzugsweise
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum