Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  086

Maiorum effigies habeant insignia uocis, ante pedes domiti longum tu pone thyestae syrma uel antigones seu personam melanippes, et de marmoreo citharam suspende colosso.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theo.8855 am 31.10.2023
Lasst der Vorfahren Büsten ihre sprechenden Ehren bewahren, doch zu des Standbildes Füßen legt das wallende Gewand des Thyestes, oder Antigones Maske, oder Melanippes Kostüm, und hängt eine Leier an den marmornen Koloss.

von milla.q am 21.10.2014
Mögen der Vorfahren Abbilder die Insignien der Stimme haben, vor den Füßen des bezwungenen Thyestes lege die lange Schleppe nieder, sei es von Antigone oder die Maske der Melanippe, und von der marmornen Koloss hänge die Zither.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
citharam
cithara: Zither, Lyra, Harfe, Laute, Gitarre
colosso
colossos: Koloss, riesige Statue, Koloss von Rhodos
colossus: Koloss, Riesenbild, riesige Statue, etwas von enormer Größe oder Bedeutung
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
domiti
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
domitius: Domitius (römischer Familienname), domitisch, zu Domitius gehörig
effigies
effigies: Abbild, Bildnis, Statue, Standbild, Nachbildung, Darstellung
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
effigiare: abbilden, darstellen, formen, gestalten, ein Bild machen von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habeant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
insignia
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
longum
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
maiorum
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
marmoreo
marmoreus: aus Marmor, marmorn, marmorartig, wie Marmor glänzend
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
personam
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
pone
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
pone: hinter, nach
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
suspende
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
syrma
syrma: Schleppe (eines Gewandes), Schleppenkleid, langes Gewand (von Schauspielern getragen)
tu
tu: du
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
uocis
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum