Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  015

Da nunc et uolucrem, sceptro quae surgit eburno, illinc cornicines, hinc praecedentia longi agminis officia et niueos ad frena quirites, defossa in loculos quos sportula fecit amicos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neo.v am 20.10.2016
Gib nun auch den Vogel, der sich vom elfenbeinernen Zepter erhebt, von dort die Hornbläser, von hier die vorangehenden Pflichten des langen Zuges und die schneeweißen Quiriten an den Zügeln, in Geldkästchen vergraben, die die Sportula zu Freunden machte.

von max.855 am 26.04.2023
Nun füge den Adler hinzu, der auf dem Elfenbeinszepter thront, mit Hornbläsern auf der einen Seite und auf der anderen Seite die lange Reihe von Gefolgsleuten und weißgewandeten Bürgern, die neben den Pferden schreiten - allesamt Freunde, die mit Almosen gekauft und ihre Taschen gefüllt wurden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agminis
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
agminis: Heereszug, Heer, Schlachtreihe, Schar, Menge
amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
cornicines
cornicen: Hornist, Trompeter, Signalbläser
da
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
defossa
defodere: vergraben, eingraben, versenken, ausgraben, ausheben
defossum: unterirdische Kammer, ausgegrabener Ort, Grube, Graben, vergraben, eingegraben, gepflanzt
eburno
eburnus: elfenbeinern, aus Elfenbein, elfenbeinweiß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
frena
frenum: Zügel, Zaum, Zaumzeug, Hemmung, Kontrolle
frenare: zügeln, bändigen, beherrschen, zurückhalten, beschränken, mäßigen, dämpfen
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
illinc
illinc: von dort, von jener Seite, von dort her, daher
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
loculos
loculus: Fächchen, Fach, Kasten, Kästchen, Geldfach, Geldschatulle, Sarg
longi
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
niueos
niveus: schneeweiß, schneebedeckt, schneeartig, von Schnee, reinweiß
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
officia
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
praecedentia
praecedere: vorangehen, vorausgehen, vorhergehen, übertreffen, sich auszeichnen, den Vorrang haben
praecedentia: Vorrang, Vorrangstellung, Vorhergehen, Priorität
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quirites
quiris: Quirit, römischer Bürger (in seiner zivilen Funktion), Einwohner von Cures (sabinische Stadt)
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sceptro
sceptrum: Zepter, Herrscherstab, Amtsstab, königliche Macht, Herrschaft
sportula
sportula: Körbchen, Geschenk, Spende, Trinkgeld, Gratifikation
surgit
surgere: aufstehen, sich erheben, erstehen, sich zeigen, emporsteigen, wachsen, entstehen
uolucrem
volucris: Vogel, geflügeltes Tier, fliegendes Insekt
volucer: geflügelt, fliegend, schnell, flüchtig, vergänglich, Vogel, geflügeltes Wesen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum