Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  173

Nunc de capite, nunc de uentre, nunc de pectore ac faucibus querimur;alias nerui nos, alias pedes uexant, nunc deiectio, nunc destillatio; aliquandosuperest sanguis, aliquando deest: hinc atque illinc temptamur et expellimur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samantha974 am 28.04.2017
Bald klagen wir über den Kopf, bald über den Bauch, bald über Brust und Kehle; bald plagen uns die Nerven, bald die Füße, bald Durchfall, bald Katarrh; manchmal ist das Blut zu reichlich, manchmal zu gering: von dieser und jener jener Seite werden wir angegriffen und vertrieben.

von stephan.q am 11.05.2021
Wir beschweren uns ständig über verschiedene Körperteile - zuerst der Kopf, dann der Magen, dann Brust und Rachen. Manchmal sind es unsere Nerven, die uns plagen, ein andermal unsere Füße. Wir leiden einen Tag an Durchfall, am nächsten an einer laufenden Nase. Manchmal haben wir zu viel Blut, manchmal zu wenig. Wir werden fortwährend von allen Seiten attackiert und von einem Übel nach dem anderen zermürbt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
alias
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal, zuweilen, manchmal, bisweilen
aliquandosuperest
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein
aliquando: einst, irgendwann, einmal, zuweilen, manchmal, bisweilen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
capite
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deest
deesse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
deiectio
deiectio: Herabwerfen, Niederwerfen, Auswurf, Durchfall, Entmutigung, Mutlosigkeit
destillatio
destillatio: Destillation, das Tropfen, das Tröpfeln
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expellimur
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
faucibus
faux: Rachen, Schlund, Kehle, Engpass, Schlucht, Eingang
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
illinc
illinc: von dort, von jener Seite, von dort her, daher
nerui
nervus: Sehne, Muskel, Nerv, Kraft, Stärke, Energie, Saite (eines Musikinstruments)
nos
nos: wir, uns
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
querimur
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
sanguis
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
temptamur
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
uentre
venter: Bauch, Magen, Unterleib, Leib, Appetit
uexant
vexare: quälen, plagen, belästigen, heimsuchen, verwüsten, verheeren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum