Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XII)  ›  013

Non propter uitam faciunt patrimonia quidam, sed uitio caeci propter patrimonia uiuunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benjamin.874 am 01.03.2022
Nicht um des Lebens willen schaffen manche ein Vermögen, sondern, verblendet durch Laster, leben sie um des Vermögens willen.

von karlotta.k am 27.07.2022
Manche Menschen schaffen kein Vermögen, um zu leben, sondern sind von Gier verblendet und leben nur, um Vermögen anzuhäufen.

Analyse der Wortformen

caeci
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patrimonia
patrimonium: väterliches Erbgut, Erbe, Vermögen, Stammgut, väterlicher Besitz
patrimonium: väterliches Erbgut, Erbe, Vermögen, Stammgut, väterlicher Besitz
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
uitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
uitio
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, beeinträchtigen, entkräften, ungültig machen, beflecken
uiuunt
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum