Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XII)  ›  003

Si res ampla domi similisque adfectibus esset, pinguior hispulla traheretur taurus et ipsa mole piger, nec finitima nutritus in herba, laeta sed ostendens clitumni pascua sanguis et grandi ceruix iret ferienda ministro ob reditum trepidantis adhuc horrendaque passi nuper et incolumem sese mirantis amici.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnya.x am 01.01.2022
Wenn ich zu Hause genug Geld hätte, um meinen Gefühlen zu entsprechen, würde ich einen Stier opfern, der noch fetter wäre als Hispulla - ein massives Geschöpf, zu schwer zum Bewegen, nicht auf lokalem Gras, sondern auf den üppigen Weiden von Clitumnus aufgewachsen, das seine edle Abstammung im Blut zeigt. Sein Nacken würde von einem hohen Priester geschlagen werden, um die Rückkehr meines Freundes zu feiern, der noch immer erschüttert und erstaunt ist, die jüngsten Schrecken überlebt zu haben.

von luzi.967 am 25.05.2024
Wenn reichlicher Wohlstand zu Hause und gleich den Gefühlen vorhanden wären, würde ein Stier, fetter als Hispulla, geschleift werden, und selbst träge durch seine Masse, nicht genährt vom Gras der Nachbarschaft, sondern seine Blut zeigend in den frohen Weiden von Clitumnus, und sein Nacken würde geschlagen werden von einem hohen Diener wegen der Rückkehr eines Freundes, der noch zittert und vor kurzem Schreckliches erlitten hat und sich verwundert, dass er selbst unversehrt ist.

Analyse der Wortformen

adfectibus
adfectus: Affekt, Gemütszustand, Stimmung, Leidenschaft, Neigung, ausgestattet, versehen, ausgerüstet, befallen, geneigt
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
amici
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amici: Freunde
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
ampla
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
ampla: Gelegenheit, Anlass, Möglichkeit, Spielraum, weiter Raum
amplare: erweitern, vergrößern, ausdehnen, vermehren, steigern, erhöhen
ceruix
cervix: Nacken, Hals, Genick
domi
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferienda
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
finitima
finitimus: benachbart, angrenzend, nahegelegen, verwandt, Nachbar, Anwohner, Grenznachbarn
grandi
grandis: groß, bedeutend, wichtig, erhaben, vornehm, alt, erfahren
grandire: vergrößern, erweitern, steigern, erhöhen, ausdehnen, verherrlichen
herba
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
hispulla
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
pullum: Küken, Junges, Nachkomme, dunkelfarbiges Kleidungsstück, Trauerkleidung
pullus: Küken, Junges, Jungtier, Fohlen, Welpe, Nachkomme, dunkelfarbig, schwärzlich, dunkel, düster, traurig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incolumem
incolumis: unverletzt, unversehrt, heil, wohlbehalten, noch am Leben, gesund
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iret
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
laeta
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
ministro
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
ministrare: bedienen, dienen, verwalten, besorgen, versehen, darreichen, austeilen, Hilfe leisten
mirantis
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
mole
moles: Masse, Last, Mühe, Anstrengung, Wucht, Gewicht, Damm, Bollwerk, Hafenmole
molere: mahlen, zermahlen, zerquetschen, zerkleinern, bereiten durch Mahlen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
nutritus
nutrire: nähren, ernähren, füttern, aufziehen, pflegen, hegen, unterstützen, erhalten
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
ostendens
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
pascua
pascuum: Weide, Weideland, Hutweide, Grasland
pascuus: zur Weide gehörig, Weide-, Weideboden betreffend, zum Weiden geeignet
pascua: Weide, Weideland, Grasland, Aue
passi
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
passum: Passumwein, Süßwein aus getrockneten Trauben, getrocknet, verdorrt
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
piger
piger: träge, faul, langsam, schwerfällig, unwillig, widerwillig
picare: mit Pech bestreichen, teeren, bepechen
pinguior
pinguis: fett, fettig, reichhaltig, fruchtbar, dick, ölig, schmierig, stumpf, dumm
reditum
reditus: Rückkehr, Heimkehr, Einkommen, Ertrag, Miete
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sanguis
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
similisque
que: und, auch, sogar
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simila: feinstes Weizenmehl, Semmelmehl, Grieß
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
taurus
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
traheretur
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
trepidantis
trepidans: zitternd, ängstlich, aufgeregt, besorgt, furchtsam, zögernd
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum