Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIII)  ›  024

Aspice quanta uoce neget, quae sit ficti constantia uoltus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aron.939 am 13.12.2020
Sieh, mit welch gewaltiger Stimme sie verneint, welche Beständigkeit des geheuchelten Antlitzes.

von Kim am 28.07.2020
Sieh, wie laut sie es abstreitet, wie unerschütterlich sie ihre vorgetäuschte Miene bewahrt.

Analyse der Wortformen

aspice
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
constantia
constantia: Beständigkeit, Festigkeit, Standhaftigkeit, Ausdauer, Beharrlichkeit, Konsequenz
constans: beständig, fest, standhaft, beharrlich, konsequent, gleichbleibend, stabil, beständige Person, standhafte Person
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
ficti
fictus: erdichtet, erfunden, vorgetäuscht, falsch, künstlich, eingebildet
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
neget
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quanta
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
uoce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
uoltus
voltus: Gesicht, Miene, Aussehen, Antlitz, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum