Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIII)  ›  025

Per solis radios tarpeiaque fulmina iurat et martis frameam et cirrhaei spicula uatis, per calamos uenatricis pharetramque puellae perque tuum, pater aegaei neptune, tridentem, addit et herculeos arcus hastamque mineruae, quidquid habent telorum armamentaria caeli.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kyra.839 am 23.12.2023
Bei den Strahlen der Sonne und den tarpeischen Donnerkellen schwört er, bei der Lanze des Mars und den Pfeilen des Cirrhäischen Propheten, bei den Pfeilen der Jägerin und ihrem Köcher, und bei deinem Dreizack, Vater Neptun des Ägäischen Meeres, fügt er den Bogen des Herkules und die Lanze der Minerva hinzu, welche Waffen immer die Waffenkammern des Himmels besitzen.

von konrad.b am 25.11.2023
Er schwört bei den Strahlen der Sonne und Jupiters Donnerkeil, bei Mars' Speer und Apollos Pfeilen, bei Dianas Pfeilen und Köcher, und bei deinem Dreizack, Neptun, Herr der Meere. Er fügt Herkules' Bogen und Minervas Speer noch hinzu - im Grunde jede Waffe, die das Waffenlager des Himmels enthält.

Analyse der Wortformen

addit
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
arcus
arcus: Bogen, Pfeilbogen, Arkade, Triumphbogen, Regenbogen, Wölbung
armamentaria
armamentarium: Waffenkammer, Zeughaus, Arsenal, Waffensammlung, militärische Ausrüstung
armamentarius: die Waffen betreffend, Rüstungs-, Waffen-
caeli
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
calamos
calamus: Halm, Rohr, Schilfrohr, Schreibrohr, Pfeil, Angelrute, Flöte
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frameam
framea: Framea (germanische Speerart), Speer, Wurfspieß
fulmina
fulmen: Blitz, Blitzschlag
fulminare: blitzen, donnern, mit Blitzen schleudern, verfluchen, verwünschen
habent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hastamque
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
que: und, auch, sogar
herculeos
hercules: Herkules
iurat
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
martis
mars: Mars (römischer Kriegsgott), Krieg, Schlacht, Kampf, Gefecht, Heer, Armee, Waffengewalt, kriegerischer Geist
mineruae
minerva: Minerva (römische Göttin der Weisheit, des Handwerks und der strategischen Kriegsführung)
neptune
neptunus: Neptun, Gott des Meeres
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pharetramque
pharetra: Köcher, Pfeilköcher
que: und, auch, sogar
puellae
puella: Mädchen, junge Frau, Jungfrau
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
radios
radius: Strahl, Lichtstrahl, Speiche (eines Rades), Stab, Messstab, Radius
solis
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
spicula
spiculum: Spitze, Stachel, Pfeil, Wurfspieß
spiculare: spitzen, zuspitzen, mit einem Pfeil verwunden, durchbohren, erstechen
telorum
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tridentem
tridens: Dreizack, dreizähnig, dreispitzig
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uatis
vates: Seher, Seherin, Prophet, Prophetin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin, Sänger, Sängerin
vatis: Seher, Seherin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin
uenatricis
venatrix: Jägerin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum