Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIII)  ›  029

Hic putat esse deos et peierat, atque ita secum: decernat quodcumque uolet de corpore nostro isis et irato feriat mea lumina sistro, dummodo uel caecus teneam quos abnego nummos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ewa.915 am 24.04.2018
Dieser Mann glaubt an Götter und schwört falsch und spricht zu sich selbst: Isis möge über unseren Körper verfügen, wie sie will, und mich mit ihrem zornigen Sistrum schlagen, wenn sie mag, solange ich blind bleibend die Münzen behalte, die ich leugne.

von aurelia.a am 05.04.2021
Er glaubt an die Götter und schwört trotzdem falsch, und sagt zu sich selbst: Isis kann mit meinem Körper machen, was sie will, und meine Augen mit ihrem zornigen Sistrum schlagen, solange ich nur mein gestohlenes Geld behalten kann, selbst wenn ich blind werde.

Analyse der Wortformen

abnego
abnegare: verneinen, ablehnen, abschlagen, verweigern, entsagen, sich lossagen
abnego: verweigern, ablehnen, abschlagen, leugnen, verneinen, entsagen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caecus
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
decernat
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
deos
deus: Gott, Gottheit
dummodo
dummodo: wenn nur, wofern nur, vorausgesetzt dass, unter der Bedingung dass
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feriat
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
feriare: feiern, Fest begehen, ruhen, untätig sein, Feiertag machen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
irato
iratus: wütend, zornig, erzürnt, verärgert, entrüstet
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
irasci: zürnen, erzürnen, in Zorn geraten, sich entrüsten
isis
isis: Isis (altägyptische Göttin)
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
luminare: Licht, Leuchte, Lampe, Fenster, Öffnung für Licht, erleuchten, beleuchten, erhellen
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nummos
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
peierat
pejerare: Meineid schwören, einen Meineid leisten, sich meineidig machen
putat
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quodcumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
secum
secum: mit sich, bei sich
sistro
sistrum: Sistrum, Klapper (besonders im Isis-Kult)
teneam
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
uolet
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum