Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIII)  ›  083

Quando recepit eiectum semel attrita de fronte ruborem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nur.877 am 17.08.2022
Wenn jemand seine Scham einmal verloren hat, kann er sie nicht mehr zurückgewinnen.

von victoria.9892 am 11.01.2023
Wenn man die einst verstoßene Röte von der abgenutzten Stirn zurückempfängt.

Analyse der Wortformen

attrita
atterere: abreiben, abnutzen, abschleifen, schwächen, beschädigen, verringern
attritus: abgenutzt, abgerieben, zerrieben, beschädigt, zerknirscht, abgenutzter Gegenstand, abgeriebener Gegenstand
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
eiectum
eicere: hinauswerfen, auswerfen, vertreiben, verstoßen, ausstoßen, heraustreiben, erreichen, zustande bringen
ejicere: hinauswerfen, auswerfen, vertreiben, ausstoßen, verweisen, speien, erbrechen
eiectus: Auswurf, Hinauswurf, Vertreibung
fronte
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
recepit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
ruborem
rubor: Röte, Erröten, Scham, Schande
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum