Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIII)  ›  082

Nam quis peccandi finem posuit sibi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catarina.p am 25.08.2020
Denn wer hat sich selbst eine Grenze des Sündigens gesetzt?

von jonathan.z am 27.04.2023
Hat jemals jemand sich eine Grenze beim Sündigen gesetzt?

Analyse der Wortformen

finem
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
peccandi
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
posuit
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum