Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIV)  ›  010

Unus et alter forsitan haec spernant iuuenes, quibus arte benigna et meliore luto finxit praecordia titan, sed reliquos fugienda patrum uestigia ducunt et monstrata diu ueteris trahit orbita culpae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jakob902 am 08.09.2023
Vielleicht würden einige junge Menschen diese Dinge ablehnen, jene, deren Herzen von den Göttern mit größerer Sorgfalt und feinerem Ton geformt wurden, aber der Rest folgt den fehlgeleiteten Schritten ihrer Väter und betreten den ausgetretenen Pfad alter Fehler.

von dean.824 am 08.06.2020
Der eine und der andere Jüngling mag vielleicht diese Dinge verschmähen, deren Herzen Titan mit gütigem Geschick und besserem Lehm geformt hat, aber die Übrigen führt der zu meidende Pfad ihrer Väter, und die längst gezeigte Bahn alter Schuld zieht sie mit sich.

Analyse der Wortformen

alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
arte
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
arte: eng, dicht, fest, straff, scharf, geschickt, kunstvoll
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
benigna
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig, gnädig, günstig
culpae
culpa: Schuld, Fehler, Vergehen, Verfehlung, Tadel, Beschuldigung
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
ducunt
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
finxit
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
forsitan
forsitan: vielleicht, möglicherweise, eventuell
fugienda
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iuuenes
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
luto
lutum: Kot, Schlamm, Lehm, Ton, Mörtel, Gelbkraut (Färber-Resede)
luere: büßen, sühnen, abbüßen, reinigen, bezahlen
lutus: Schlamm, Kot, Dreck, Lehm, Modder, Gips
meliore
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
monstrata
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
orbita
orbita: Radspur, Geleise, Bahn, Laufbahn, Augenhöhle
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
praecordia
praecordium: Herz, Brust, Brustkorb, Zwerchfell, Eingeweide, Gefühle
praecordia: Brust, Herz, Zwerchfell, Gemüt, Gefühle
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquos
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
spernant
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen, verwerfen, geringachten, missachten
titan
titan: Titan
trahit
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
uestigia
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal
ueteris
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum