Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIV)  ›  048

Mox etiam fractis aetate ac punica passis proelia uel pyrrhum inmanem gladiosque molossos tandem pro multis uix iugera bina dabantur uulneribus; merces haec sanguinis atque laboris nulli uisa umquam meritis minor aut ingratae curta fides patriae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emanuel.847 am 01.06.2015
Bald wurden selbst jenen, die vom Alter gebrochen und Punische Schlachten oder den gewaltigen Pyrrhus und molossische Schwerter ertragen hatten, schließlich für viele Wunden kaum zwei Morgen Land gegeben; dieser Lohn für Blut und Mühe schien niemandem je weniger verdient oder der kurze Glaube einer undankbaren Heimat.

von mattis.942 am 14.01.2020
Bald wurden selbst die Veteranen, vom Alter geschwächt und Überlebende der Punischen Kriege und des schrecklichen Pyrrhus mit seinen Molossischen Kriegern, schließlich mit gerade einmal zwei Morgen Land für all ihre Wunden entlohnt; niemand dachte je, diese Bezahlung in Blut und Schweiß sei weniger als verdient, noch gab es je ein deutlicheres Beispiel für die undankbaren gebrochenen Versprechen des Vaterlandes.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aetate
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bina
binus: je zwei, paarweise, doppelt
duo: zwei
binare: verdoppeln, paarweise verbinden, zusammenfügen
curta
curtus: verkürzt, verstümmelt, unvollständig, mangelhaft, defekt
curtare: kürzen, verkürzen, beschneiden, stutzen, verstümmeln
dabantur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fides
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
fractis
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
gladiosque
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
que: und, auch, sogar
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ingratae
ingratus: undankbar, unangenehm, unerfreulich, unwillkommen
inmanem
inmanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, barbarisch, scheußlich
iugera
juger: Joch (römisches Flächenmaß, ca. 0,25 Hektar)
iugerum: Iugerum (römisches Flächenmaß, ca. 2500 Quadratmeter)
laboris
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
merces
merces: Lohn, Gehalt, Sold, Bezahlung, Entgelt, Belohnung, Preis, Miete, Gebühr, Bestechungsgeld, Ware, Handelsware
mergere: eintauchen, versenken, untertauchen, hineinstürzen, überfluten
merx: Ware, Handelsware, Gut
meritis
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
minor
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
molossos
molossus: Molosser, Jagdhund, Schutzhund
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
multis
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
nulli
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
passis
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
passum: Passumwein, Süßwein aus getrockneten Trauben, getrocknet, verdorrt
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
patriae
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
proelia
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
punica
punicus: punisch, karthagisch, aus Karthago
sanguinis
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
uisa
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visa: Visum, Sichtvermerk
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum
uix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
uulneribus
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum