Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIV)  ›  062

Cum pectere barbam coeperit et longae mucronem admittere cultri, falsus erit testis, uendet periuria summa exigua et cereris tangens aramque pedemque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.s am 10.10.2019
Wenn er begonnen haben wird, seinen Bart zu kämmen und die Klinge des langen Rasiermessers zuzulassen, wird er ein falscher Zeuge sein, er wird Meineide für einen geringen Betrag verkaufen und dabei sowohl den Altar als auch den Fuß der Ceres berühren.

von elea.r am 03.03.2017
Sobald er beginnt, seinen Bart zu pflegen und zu trimmen, wird er ein unehrlicher Zeuge sein, der falsche Schwüre für schnelles Geld verkauft und dabei beim Altar der Ceres schwört.

Analyse der Wortformen

admittere
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
aramque
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
que: und, auch, sogar
barbam
barba: Bart, Barthaare
cereris
ceres: Ceres (Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte)
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
coeperit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
cultri
culter: Messer, Schlachtmesser, Opfermesser, Dolch, Schwert
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exigua
exiguus: klein, gering, unbedeutend, schwach, schmal, kurz, knapp, unansehnlich, dürftig
falsus
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
longae
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mucronem
mucro: Spitze, Schneide, Schwert, Degen, Dolch, Speerspitze, Stachel
pectere
pectere: kämmen, hecheln, schlagen, strafen
pedemque
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
que: und, auch, sogar
periuria
periurium: Meineid, Falscheid, Eidbruch
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
tangens
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
tangens: Tangente, Berührungslinie
testis
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
testa: Scherbe, Ziegel, Ziegelstein, Topfscherbe, Schale, Hülse, Schädel, Kopf
testum: irdener Topf, Kochtopf (besonders als Deckel über Speisen gelegt und mit Kohlen bedeckt)
uendet
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum