Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIV)  ›  065

Nam quae terraque marique adquirenda putas breuior uia conferet illi; nullus enim magni sceleris labor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabelle.8985 am 15.04.2018
Für die Dinge, die du auf Land und Meer zu erwerben glaubst, wird ihm ein kürzerer Weg zuführen; denn es gibt keine Mühe bei großem Verbrechen.

von stephanie.g am 03.06.2022
Was immer du dir an Gewinnen auf Land und See vorstellst - ein Abkürzungsweg wird es ihm beschaffen; schließlich erfordert schwere Kriminalität keine Anstrengung.

Analyse der Wortformen

adquirenda
adquirere: dazugewinnen, erlangen, erwerben, bekommen, erreichen, erzielen, sich aneignen
breuior
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
breviare: kürzen, abkürzen, verkürzen, zusammenfassen, abschneiden
conferet
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
labor
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
labare: wanken, schwanken, taumeln, straucheln, nachlassen, sich neigen, kurz vor dem Fallen sein
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
magni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
marique
mare: Meer, See
que: und, auch, sogar
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nullus
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
putas
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putus: rein, unvermischt, unverfälscht, echt, bloß, schier, Knabe, Junge
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sceleris
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
terraque
que: und, auch, sogar
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
uia
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum