Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XV)  ›  022

Paucae sine uolnere malae, uix cuiquam aut nulli toto certamine nasus integer.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von teresa.943 am 07.04.2014
Kaum jemandes Wangen blieben ohne Verletzung, und fast jedem wurde die Nase im Verlauf des gesamten Kampfes beschädigt.

von caspar.w am 11.10.2018
Wenige Wangen sind ohne Wunde, kaum jemandem oder niemandem bleibt während des ganzen Kampfes die Nase unversehrt.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
cuiquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
integer
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
malae
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
nasus
nasus: Nase, Geruchssinn, Spürsinn
nulli
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
paucae
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
uix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht
uolnere
volnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Beschädigung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum