Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  155

Ecce inquit nasus integer, incolumes oculi, salvae aures, inlibatae labiae, mentum solidum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aiden968 am 26.09.2016
Sieh!, sagt er/sie, die Nase ist ganz, die Augen unversehrt, die Ohren sicher, die Lippen unberührt, das Kinn fest.

von nickolas.974 am 14.10.2022
Schaut her!, sagten sie, meine Nase ist unversehrt, meine Augen sind in Ordnung, meine Ohren sind okay, meine Lippen sind unverletzt, und mein Kinn ist fest.

Analyse der Wortformen

aures
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
incolumes
incolumis: unverletzt, unversehrt, heil, wohlbehalten, noch am Leben, gesund
inlibatae
inlibatus: unversehrt, unverletzt, ungeschmälert, unberührt, ganz, vollständig
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
integer
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
labiae
labia: Lippe, Rand, Saum
mentum
mentum: Kinn, Bart, Mut
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
nasus
nasus: Nase, Geruchssinn, Spürsinn
oculi
oculus: Auge, Blick, Knospe
salvae
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt, sicher, unversehrt
solidum
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)
solidum: fester Körper, Festkörper, das Ganze, gesamte Summe, Betrag

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum