Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  236

Censebantur eius aetatis lustris ducena quinquagena milia capitum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julia.u am 22.10.2020
In diesem Zeitraum wurden bei den Volkszählungen alle fünf Jahre 250.000 Einwohner erfasst.

von maya.u am 01.08.2021
In den Lustra jenes Zeitalters wurden zweihundertfünfzigtausend Köpfe gezählt.

Analyse der Wortformen

aetatis
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
capitum
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum: Viehfutter
censebantur
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
ducena
ducenti: zweihundert
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
lustris
lustrum: Sühnopfer, Reinigungszeremonie, Lustrum (Zeitraum von fünf Jahren), Sündenpfuhl, Schlupfwinkel
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
quinquagena
quinquaginta: fünfzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum