Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  302

Haec incidens principum foribus, haec obviis, haec excurrentibus in publicum pavidis increpat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliah.v am 21.04.2021
Diese Frau, die an den Türen der Fürsten zusammenbricht, diese Frau tadelt die ihr Begegnenden, diese Frau tadelt die ängstlich ins Öffentliche Hinauslaufenden.

von martin9994 am 09.04.2015
Sie stürmt die Türen der Adligen, beschimpft diejenigen, die ihren Weg kreuzen, und tadelt die Menschen, die ängstlich auf die Straßen flüchten.

Analyse der Wortformen

excurrentibus
excurrere: herauslaufen, auslaufen, hervorstürmen, sich erstrecken, hinausragen, abschweifen, ausarten
foribus
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incidens
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
incidens: zufällig, nebenbei, sich ereignend, eintretend
increpat
increpare: schelten, tadeln, vorwerfen, anfahren, rasseln, klirren, schallen, dröhnen
obviis
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
pavidis
pavidus: zitternd, ängstlich, furchtsam, scheu, schreckhaft, verängstigt
principum
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
publicum
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum