Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  347

Ceterum omnia mutavit repente consulis adventus; nam et conspectu ducis refectus militum est animus, et maius quam pro numero auxilium advenerat fortes viri, et partis alterius victoria audita mox visa etiam proelium restituit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nellie.8929 am 16.01.2019
Plötzlich jedoch änderte sich alles mit der Ankunft des Konsuls; der bloße Anblick ihres Befehlshabers stellte die Moral der Soldaten wieder her, die Verstärkungen, obwohl klein an Zahl, brachten durch ihre Tapferkeit wertvolle Unterstützung, und die Nachricht vom Sieg an der anderen Front, die bald durch das Gesehene bestätigt wurde, wendete das Blatt der Schlacht.

von natali.944 am 26.12.2016
Indessen veränderte sich plötzlich alles mit der Ankunft des Konsuls; denn sowohl durch den Anblick des Führers wurde der Geist der Soldaten wiederbelebt, und es waren Männer von größerer Tapferkeit als dem Zahlenverhältnis entsprechend als Hilfe eingetroffen, und der Sieg des anderen Teils, gehört und bald darauf auch gesehen, belebte die Schlacht neu.

Analyse der Wortformen

adventus
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
consulis
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
mutavit
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum