Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  348

Tota deinde iam vincere acie romanus et omisso certamine caedi capique samnites, nisi qui maleventum, cui nunc urbi beneventum nomen est, perfugerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivien.904 am 17.12.2023
Dann gewannen die Römer entlang der gesamten Schlachtlinie, und als der Kampf abflaute, wurden die Samniten getötet oder gefangen genommen, außer jenen, die es schafften, in die damals Maleventum genannte Stadt zu fliehen, die heute als Beneventum bekannt ist.

von diana.862 am 18.03.2023
Dann eroberte der Römer bereits mit der ganzen Schlachtlinie und, die Schlacht aufgegeben, wurden die Samniter getötet und gefangen, außer jene, die nach Maleventum flohen, welche Stadt nun den Namen Beneventum trägt.

Analyse der Wortformen

acie
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
agios: heilig
beneventum
beneventum: Benevent (eine antike Stadt in Süditalien, heute Benevento)
caedi
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
capique
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
que: und, auch, sogar
capus: Kapaun, Masthahn
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
maleventum
male: schlecht, übel, schlimm, ungünstig, unglücklich, verkehrt, verwerflich
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
omisso
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
omissus: vernachlässigt, unbeachtet, ausgelassen, unterlassen, nachlässig, sorglos
perfugerunt
perfugere: fliehen, Zuflucht suchen, überlaufen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
urbi
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vincere
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum