Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  383

Ibi ingens hostium exercitus itinera occultus insederat et, postquam intrasse romanos vidit saltum, repente exortus cum clamore ac tumultu incautos invadit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucy.s am 14.03.2020
Dort hatte ein riesiges Heer von Feinden die verborgenen Wege besetzt und, nachdem es die Römer in den Gebirgspass hatte eintreten sehen, erhebt es sich plötzlich mit lautem Geschrei und Tumult und überfällt die Ahnungslosen.

von henriette.947 am 09.09.2015
Eine gewaltige Feindesarmee hatte die Wege heimlich besetzt, und als sie die Römer den Gebirgspass betreten sah, sprangen sie plötzlich mit lautem Schlachtgeschrei auf und griffen die ahnungslosen Truppen an.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exortus
exoriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, beginnen
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
incautos
incautus: unvorsichtig, unachtsam, achtlos, ungeschützt
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
insederat
insidere: hineinsitzen, sich setzen auf, besetzen, sich ansiedeln, lauern, innewohnen
intrasse
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
invadit
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen, angreifen, überfallen, sich bemächtigen, anfallen
itinera
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
itinerare: reisen, marschieren, unterwegs sein
occultus
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
saltum
saltus: Sprung, Satz, Hürdensprung, Waldtal, Waldweide, Gebirgspass, Engpass, Schlucht
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
tumultu
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum