Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  420

An hoc dicis, appi, non teneri aemilia lege populum?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilja.q am 07.04.2021
Sagst du, Appius, dass das Volk nicht durch das Aemilische Gesetz gebunden ist?

von kiara.o am 24.08.2018
Sagst du das, Appius, dass das Volk nicht durch das Aemilische Gesetz gebunden ist?

Analyse der Wortformen

aemilia
aemilius: Aemilisch, zur Familie der Aemilier gehörig
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
dicis
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dica: Prozess, Rechtsstreit, Gerichtsverfahren, Klage, Streit, Auseinandersetzung
dicis: Form, Aussehen, Schein, Vorwand, Maske
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
teneri
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tener: zart, weich, empfindlich, jung, jugendlich, sanft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum