Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  433

Nolo ego istam in te modestiam; ne degeneraveris a familia imperiosissima superbissima; non die, non hora citius quam necesse est magistratu abieris, modo ne excedas finitum tempus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mira.y am 09.12.2021
Ich will keine solche Bescheidenheit von dir sehen; schände nicht das stolze und mächtige Erbe deiner Familie; verlasse dein Amt keinen Tag, keine Stunde früher, als es nötig ist, achte nur darauf, dass du die festgelegte Amtszeit nicht überschreitest.

von greta901 am 21.02.2020
Ich will nicht diese Bescheidenheit bei dir; mögest du nicht von einer höchst befehlsgewaltigen und höchst stolzen Familie entartet sein; nicht einen Tag, nicht eine Stunde früher als nötig sollst du dein Amt verlassen haben, nur sollst du die festgelegte Zeit nicht überschreiten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
abieris
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
citius
cito: schnell, rasch, eilig, bald
citus: schnell, rasch, eilig, geschwind, hurtig
degeneraveris
degenerare: entarten, ausarten, verfallen, sich verschlechtern, sich entwürdigen
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
ego
ego: ich, meiner
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
excedas
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
finitum
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
hora
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
imperiosissima
imperiosus: gebietend, herrisch, befehlend, gewaltig, autoritär, selbstherrlich
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
istam
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
magistratu
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
modestiam
modestia: Bescheidenheit, Mäßigung, Zurückhaltung, Anstand, Sittsamkeit
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
necesse
necesse: notwendig, nötig, unerlässlich, unvermeidlich, zwangsläufig
nolo
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
superbissima
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
superbire: stolz sein, hochmütig sein, überheblich sein, sich überheben, trotzen
te
te: dich, dir
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum