Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  485

Eam tam claram pugnam trans ciminiam silvam ad perusiam pugnatam quidam auctores sunt metuque in magno civitatem fuisse ne interclusus exercitus tam infesto saltu coortis undique tuscis umbrisque opprimeretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ibrahim.953 am 07.11.2023
Einige Historiker berichten, dass diese berühmte Schlacht jenseits des Cimischen Waldes nahe Perusia stattfand, und dass die Stadt große Angst hatte, dass das Heer in dem gefährlichen Gebirgspass eingekesselt und von etruskischen und umbrischen Streitkräften von allen Seiten angegriffen werden könnte.

von kimberley.m am 09.12.2013
Bestimmte Autoren berichten, dass die Schlacht über den Ciminian-Wald bei Perugia so berühmt gewesen sei, und dass die Stadtgemeinschaft in großer Furcht war, dass das Heer, in einem derart feindseligen Durchgang eingekesselt, mit den Tuskern und Umbriern, die von allen Seiten aufgestanden waren, möglicherweise überwältigt werden könnte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
auctores
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctorare: sich verpflichten, sich anwerben lassen, dingen, anheuern
ciminiam
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
minius: zinnoberrot, rot, Mennig
civitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
claram
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
coortis
cooriri: entstehen, sich erheben, aufkommen, ausbrechen, sich zeigen, erscheinen
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infesto
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
infestare: beunruhigen, heimsuchen, belästigen, feindlich angreifen, unsicher machen, schädigen
interclusus
intercludere: versperren, abschließen, absperren, abschneiden, unterbrechen, verhindern, einschließen, den Zugang verwehren
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
metuque
que: und, auch, sogar
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
opprimeretur
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnatam
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
saltu
saltus: Sprung, Satz, Hürdensprung, Waldtal, Waldweide, Gebirgspass, Engpass, Schlucht
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
silvam
silva: Wald, Forst, Gehölz
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
trans
trans: jenseits, über, hinüber, durch, auf der anderen Seite von
umbrisque
que: und, auch, sogar
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum