Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  536

Eodem anno cum reliquiis etruscorum ad perusiam, quae et ipsa indutiarum fidem ruperat, fabius consul nec dubia nec difficili victoria dimicat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luan.c am 20.11.2022
Im selben Jahr kämpft Fabius, der Konsul, gegen die Überreste der Etrusker bei Perusia, die selbst den Waffenstillstand gebrochen hatten, mit weder zweifelhaftem noch schwierigem Sieg.

von elias.9886 am 30.10.2021
Im selben Jahr kämpfte Konsul Fabius gegen die verbliebenen etruskischen Streitkräfte bei Perugia, die ihrerseits den Waffenstillstand gebrochen hatte, und errang einen leichten und entscheidenden Sieg.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
difficili
difficilis: schwierig, schwer, beschwerlich, mühsam, unzugänglich
dimicat
dimicare: kämpfen, streiten, sich schlagen, ein Gefecht liefern
dubia
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etruscorum
ruscus: Mäusedorn
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ruscum: Mäusedorn
fabius
fabius: Fabius (römischer Familienname)
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
indutiarum
indutia: Waffenstillstand, Waffenruhe, Stillstand der Waffen, Unterbrechung der Feindseligkeiten
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquiis
reliquia: Überrest, Rest, Relikt, Überbleibsel, Spur
ruperat
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
victoria
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum